Für junge Menschen, die vorankommen wollen – und für Eltern, die sie unterstützen möchten
- Startseite
- Unsere Kurse
- Jugendliche
Sprachlösungen ab 11 Jahren – entwickelt von einer Pädagogik-Expertin
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie einem Abschluss in pädagogischem Design bietet Innovaworld Learning maßgeschneiderte Sprachprogramme.
Unser Ziel: Jugendliche zu motivieren, Freude am Sprachenlernen zu entwickeln – sei es als persönliches Hobby oder als Ergänzung zum Schulprogramm – und gleichzeitig Eltern einen klaren Überblick über Fortschritte und Ergebnisse zu geben.

Warum Innovaworld Learning wählen, wenn man jung ist … und Fortschritte machen will?
- 10 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Jugendlichen.
- Lernwege, die sich deinem Niveau und deinem Tempo anpassen.
Möchtest du mehr Selbstvertrauen gewinnen? Dich besser ausdrücken? Oder eine Zertifizierung anstreben? Alles ist möglich – wir begleiten dich. - Interaktive, motivierende Methoden, die das Lernen einfacher und angenehmer machen.
- Anerkannte Zertifikate, um deine Zukunft aufzuwerten (Schule, Parcoursup, Lebenslauf).
- Ein klares, transparentes Monitoring: Du weißt, wo du stehst – und deine Eltern auch!
Unsere Sprachlösungen & Methoden für Jugendliche
Unsere Methode – anders lernen, besser vorankommen
Wir wissen: Eine Sprache zu lernen kann manchmal schwierig oder zu schulisch wirken.
Deshalb haben wir einen einzigartigen Ansatz entwickelt:
- Interaktive & dynamische Kurse: Rollenspiele, reale Situationen, Team-Aktivitäten und digitale Tools.
- Personalisierter Fortschritt: Jeder Lernweg passt sich dem Niveau und Tempo des Lernenden an.
- Individuelle Begleitung: Regelmäßiger Austausch mit dem Trainer für Motivation und Orientierung.
- Praxisnahe Anwendung: Fokus auf mündlichen Ausdruck & Selbstvertrauen, ergänzt durch Lese- und Hörverständnis.
Ergebnis: Jugendliche haben Spaß am Sprechen, sehen schnell ihre Fortschritte – und Eltern haben jederzeit klare Einsicht in den Lernfortschritt.
Lösung 1 – Pass’ FUN (11 bis 14 Jahre)
Ziele des Programms: Mündliches Selbstvertrauen entwickeln, Wortschatz und Verständnis verbessern, spielerisch lernen.
Inhalte / Hauptaktivitäten: Interaktive Spiele, Rollenspiele, digitale Aktivitäten, Miniprojekte.
Dauer und Rhythmus: 9 Stunden verteilt auf 6 Workshops à 1,5 Stunden.
Organisationsmodalitäten: Online (Videokonferenz) oder in Präsenz, je nach Gruppenzusammensetzung.
Zugangsvoraussetzungen / Teilnahmebedingungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich. Offen für alle Sprachniveaus.
Preis / Finanzierung: 155 € pro Trimester. Persönliches Angebot möglich.
Anmeldefristen: Anmeldung bis 48 Stunden vor Beginn eines Zyklus, vorbehaltlich freier Plätze.
Pädagogische und technische Modalitäten: Digitale Plattform, Videokonferenzen, interaktive Aktivitäten, PDF-Unterlagen.
Geplante Bewertungen: Einfache Eingangseinschätzung + formative Rückmeldungen in jedem Workshop + Teilnahmebescheinigung am Ende des Kurses.
Barrierefreiheit: Unsere Programme sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Behindertenbeauftragten, um die Lernmodalitäten anzupassen.
Lösung 2 – Pass’ ABHEBEN (15 bis 18 Jahre)
Ziele des Programms: Mündliches Selbstvertrauen entwickeln, Wortschatz und Verständnis erweitern – und das auf spielerische und interaktive Weise.
Inhalte / Hauptaktivitäten: Interaktive Spiele, Rollenspiele, digitale Aktivitäten, Miniprojekte.
Dauer und Rhythmus: 9 Stunden verteilt auf 6 Workshops à 1,5 Stunden.
Organisationsmodalitäten: Online (Videokonferenz) oder in Präsenz, je nach Gruppenzusammensetzung.
Zugangsvoraussetzungen / Teilnahmebedingungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich. Offen für alle Sprachniveaus.
Preis / Finanzierung: Persönliches Angebot je nach gewählten Modalitäten möglich.
Anmeldefristen: Anmeldung bis 48 Stunden vor Beginn eines Zyklus, vorbehaltlich freier Plätze.
Pädagogische und technische Modalitäten: Digitale Plattform, Videokonferenzen, interaktive Aktivitäten, PDF-Unterlagen.
Geplante Bewertungen: Einfache Eingangseinschätzung + formative Rückmeldungen in jedem Workshop + Teilnahmebescheinigung am Ende des Kurses.
Barrierefreiheit: Unsere Programme sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Behindertenbeauftragten, um die Lernmodalitäten anzupassen.
Lösung 3 – JugendZertifikat (ab 15 Jahren)
Ziele des Programms: Jugendliche auf eine Sprachzertifizierung vorbereiten, mündliche und schriftliche Kompetenzen stärken, Prüfungssimulationen üben und mehr Selbstvertrauen gewinnen.
Inhalte / Hauptaktivitäten: Gezielte Übungen zu den 4 Kompetenzen (Hörverstehen, Leseverstehen, mündlicher Ausdruck, schriftlicher Ausdruck), Prüfungssimulationen unter realen Bedingungen, Erfolgsstrategien und Methodik, persönliche Betreuung und Fortschrittskontrolle.
Dauer und Rhythmus: 9 Stunden verteilt auf 6 Workshops à 1,5 Stunden, jeden zweiten Samstag.
Organisationsmodalitäten: Online (Videokonferenz) oder in Präsenz, je nach Gruppenzusammensetzung.
Zugangsvoraussetzungen / Teilnahmebedingungen: Ab 15 Jahren. Sprachniveau: mindestens A2 empfohlen, kann aber je nach Profil angepasst werden.
Preis / Finanzierung: 155 € pro Trimester. Persönliches Angebot möglich.
Anmeldefristen: Anmeldung bis 48 Stunden vor Beginn eines Zyklus, vorbehaltlich freier Plätze.
Pädagogische und technische Modalitäten: Digitale Plattform, Videokonferenzen, interaktive Aktivitäten, PDF-Unterlagen.
Geplante Bewertungen: Einstufungstest zu Beginn, Zwischensimulationen von Prüfungen. Teilnahmebescheinigung am Ende des Kurses + persönliche Empfehlungen.
Barrierefreiheit: Unsere Programme sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Behindertenbeauftragten, um die Lernmodalitäten anzupassen.
Lösung 4 – Languages & Co
Ziele des Programms: Regelmäßige mündliche Praxis in realen Kontexten entwickeln. Hör- und Sprechkompetenz durch konkrete Austauschsituationen verbessern. Kulturen entdecken, um sprachliche und interkulturelle Kenntnisse zu erweitern. Mehr Sicherheit beim Sprechen vor einer Gruppe gewinnen.
Inhalte / Hauptaktivitäten: Spielerische und interaktive Aktivitäten (Rollenspiele, Quiz, Debatten). Entdeckung kultureller Themen (Reisen, Traditionen, aktuelle Ereignisse). Kommunikativer Ansatz, der stressfreies Sprechen fördert.
Dauer und Rhythmus: 9 Stunden Training in 6 Workshops à 1,5 Stunden.
Organisationsmodalitäten: Online (Videokonferenz) oder in Präsenz, je nach Gruppenzusammensetzung.
Zugangsvoraussetzungen / Teilnahmebedingungen: Für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Offen für alle Sprachniveaus.
Preis / Finanzierung: 155 € pro Trimester. Persönliches Angebot auf Anfrage.
Anmeldefristen: Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn, vorbehaltlich freier Plätze.
Pädagogische und technische Modalitäten: Zugang zu einer Online-Plattform (Extranet), um Materialien einzusehen, den Fortschritt zu verfolgen und Aktivitäten nachzuschauen. Digitale Tools und Anwendungen.
Geplante Bewertungen: Einstufungstest zur Analyse individueller Bedürfnisse. Abschlusstest zur Messung des Lernfortschritts.
Barrierefreiheit: Unsere Programme sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Behindertenbeauftragten, um die Lernmodalitäten anzupassen.
Gut zu wissen
- Unsere Lösungen sind für Jugendliche ab 11 Jahren entwickelt.
- Formate: Präsenz, online oder hybrid.
- Finanzierung: CPF (ab 16 Jahren) & andere Fördermöglichkeiten nach Kriterien.
Endziel: Starke Sprachkompetenzen, mehr Selbstvertrauen & für Eltern die Gewissheit einer strukturierten Begleitung.