Boostern Sie Ihre Sprachkenntnisse – und öffnen Sie neue berufliche Türen.
- Startseite
- Unsere Kurse
- Berufstätige & Unternehmen
Internationale Kommunikation gehört heute zum Alltag vieler Fach- und Führungskräfte.
Bei Innovaworld Learning bieten wir maßgeschneiderte Sprachtrainings für Berufstätige und Unternehmen, angepasst an Ihre Branche, Ihre Ziele und Ihr Tempo.
Unsere Programme sind 100 % flexibel: Präsenz, online oder hybrid – begleitet von muttersprachlichen oder bilingualen Experten.
Ob Sie Ihre beruflichen Gespräche verbessern, eine anerkannte Zertifizierung vorbereiten oder technisches Englisch entwickeln möchten – wir erstellen das Programm, das zu Ihnen passt.

Wir sind spezialisiert auf 5 Schlüsselsprachen: Englisch, Französisch als Fremdsprache, Spanisch, Deutsch und Italienisch.
Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert – und wir sind offen für Ihre Vorschläge.
Unsere Basislösungen sind für alle Unternehmen zugänglich.
Sie sind darauf ausgelegt, Ihre unmittelbaren Bedürfnisse zu erfüllen – und entwickeln sich mit Ihren Zielen weiter.
Wählen Sie einen Startpunkt – wir gestalten den Rest maßgeschneidert.
Ziele: Analyse der Bedürfnisse durch Gespräch + Einstufungstest. Entwicklung eines maßgeschneiderten Trainingsplans nach realen Anforderungen. Stärkung der Sprachkompetenzen (mündlich, schriftlich, berufliches & allgemeines Vokabular). Persönliche Betreuung während der gesamten Weiterbildung.
Zielgruppe & Voraussetzungen: Unternehmen (von KMU bis Großunternehmen), Teams, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Keine erforderlichen Voraussetzungen. Schriftlicher und mündlicher Einstufungstest vor Beginn der Schulung.
Inhalte: Erstgespräch + Einstufungstest. Definition der Ziele und des Ausbildungsplans. Personalisierte Kurse + angepasste Materialien. Praktische Übungen, Rollenspiele, gezieltes Vokabular. Administrative und pädagogische Betreuung (über HR-Extranet oder Monitoring-Tool).
Dauer und Modalitäten: 20 Stunden Schulung. Präsenzunterricht, flexibles Tempo nach Bedarf.
Preis: Persönliches Angebot je nach vereinbarten Modalitäten.
Bewertungen: Regelmäßige Bewertungen (MCQ, mündlich, schriftlich). Abschlussbewertung zur Messung der Zielerreichung. Teilnahmebescheinigung oder Zertifizierung je nach Fall.
Barrierefreiheit: Zugänglich für Menschen mit Behinderungen. Anpassungen auf Anfrage möglich
Ziele: Sprachkenntnisse verbessern mit einem flexiblen Trainingsplan, angepasst an den Beruf und die individuellen Ziele.
Zielgruppe & Voraussetzungen: Angestellte, Selbstständige, KMU, Großunternehmen. Keine Voraussetzungen. Einstufungstest vor Beginn.
Inhalte: Einzelunterricht per Videokonferenz (8:00–21:00 Uhr). Maßgeschneiderte Inhalte + digitale Materialien und interaktive Aktivitäten. HR-Tracking online über Extranet.
Dauer und Modalitäten: 20 Stunden Training. Online.
Preis: Persönliches Angebot je nach Bedarf und Zertifizierung.
Bewertungen: Einstufungstests. Regelmäßige Bewertungen + Abschlussprüfung. Teilnahmebescheinigung oder Zertifizierung.
Barrierefreiheit: Zugänglich für Menschen mit Behinderungen. Anpassungen auf Anfrage möglich.
Ziele: Sprache im beruflichen Kontext üben (E-Mails, Meetings, Präsentationen). Durch Gruppendynamik und realistische Rollenspiele Fortschritte erzielen.
Zielgruppe & Voraussetzungen: Angestellte, Selbstständige, KMU, Großunternehmen. Offen für alle, keine Voraussetzungen erforderlich.
Inhalte: Gruppensitzungen (max. 4 Personen) in Präsenz oder online. Interaktive Aktivitäten und thematische Inhalte, die an die beruflichen Bedürfnisse angepasst sind. Online-Tracking + individuelle Begleitung.
Dauer und Modalitäten: 9 Stunden Training. Möglich in Hybrid-, Online- oder Präsenzform.
Preis: Persönliches Angebot nach einem Vorgespräch.
Bewertungen & Ergebnisse: Eingangsgespräch. Regelmäßige Bewertungen + Abschlussprüfung. Teilnahmebescheinigung oder Zertifizierung.
Barrierefreiheit: Zugänglich für Menschen mit Behinderungen. Anpassungen auf Anfrage möglich.
Ziele: den Sprachstand nach dem GER (A1 bis C2) messen. Mündliche und schriftliche Kompetenzen im beruflichen Kontext bewerten. Pädagogische Empfehlungen geben.
Zielgruppe & Voraussetzungen: Unternehmen, die die Kompetenzen von Mitarbeitenden/Bewerber*innen evaluieren möchten; Angestellte, Selbstständige, Arbeitssuchende. Keine Voraussetzungen. Vorgespräch zur Bedarfsermittlung.
Inhalte: Online-Test (Lese- und Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck). Rollenspiele und Situationen nach Bedarf.
Dauer und Modalitäten: 2 Stunden Training. Möglich in Hybrid-, Online- oder Präsenzform.
Preis: Persönliches Angebot nach Vorgespräch.
Bewertungen & Ergebnisse: GER-Nachweis (A1–C2). Detaillierter Bericht mit pädagogischen Empfehlungen. Ergebnisse sofort nutzbar.
Barrierefreiheit: Zugänglich für Menschen mit Behinderungen. Anpassungen auf Anfrage möglich.
Ziele: Sich effizient auf eine offizielle Zertifizierung vorbereiten (TOEIC, DELF, IELTS usw.). Schriftliche und mündliche Kompetenzen stärken. Erfolgreich sein dank gezieltem Training und Probeprüfungen.
Zielgruppe & Voraussetzungen: Alle, die ihr Sprachniveau zertifizieren möchten. Keine Voraussetzungen. Einstufungstest zu Beginn.
Inhalte: Gespräch + Einstufungstest. Personalisierter Lernplan. Praktische Übungen und Prüfungssimulationen. Individuelle pädagogische Begleitung. Teilnahme an der Zertifizierung am Ende des Kurses.
Dauer & Modalitäten: Flexible Dauer (20–30 Std. je nach Bedarf). Präsenz, online oder hybrid möglich.
Preis: Persönliches Angebot nach Bedarf und Zertifizierung.
Bewertungen & Ergebnisse: Einstufungstest, regelmäßige Bewertungen, Probeprüfungen. Teilnahmebescheinigung + endgültige Zertifizierung.
Barrierefreiheit: Zugänglich für Menschen mit Behinderungen. Anpassungen auf Anfrage möglich.
Wir bieten auch ergänzende Dienstleistungen an, um Ihren Alltag zu erleichtern:
Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie Ihr individuelles Angebot in weniger als 48 Stunden